Aktuelles

Meldungen suchen & filtern

Kinderarzt_Zeller_Anzeige.jpg

Kinderärztin und Kinderarzt für den Landkreis Miltenberg gesucht!

09.03.2023: Die kinderärztliche Versorgungssituation in der Region ist mehr denn je im Fokus der Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg, nach der Verkündung von Dr. Joachim Zeller und Anca Zeller, dass die eigene Kinder- und Jugendarztpraxis in Miltenberg voraussichtlich zum 30.06.2023 endgültig geschlossen werden soll. Bisher konnte für die Praxis noch kein*e Nachfolger*in gefunden werden. Es ist demnach zu befürchten, dass sich die Versorgungssituation im Bereich Kinder- und Jugendmedizin im Laufe des Jahres noch einmal deutlich verschlechtern könnte, und das, obwohl der Landkreis Miltenberg ohnehin schon von der Kassenärztlichen Vereinigung in Bayern (KVB) als „drohend unterversorgt“ eingestuft wurde.
logo_gesreg.png

Initiative zur Erforschung der Arbeitssituation in der Pflege: Was bewegt unsere Pflegekräfte im ländlichen Raum?

15.12.2022: Qualifizierte Pflegekräfte werden derzeit händeringend gesucht und sollen auch deshalb ihren Beruf möglichst lange und zufrieden ausüben. Um herauszufinden, wie Pflegeeinrichtungen ihr Personal wirkungsvoll entlasten und dauerhaft an sich binden können, führt die Technische Hochschule Deggendorf in Kooperation mit der Gesundheitsregion Plus Miltenberg eine Online-Befragung durch. Mit dieser Befragung sollen wichtige Erkenntnisse über die Arbeitsbedingungen und entscheidende Motivatoren von Pflegekräften gewonnen werden.
abschluss famulatur.jpg

Weingenuss zum Ende der Famulatur

27.09.2021: Die zweite Auflage des Famulaturprogramms im Landkreis Miltenberg ist am Wochenende zu Ende gegangen. Vier Medizinstudentinnen absolvierten im Rahmen ihres Studiums vier Wochen ihrer Famulatur in Arztpraxen des Landkreises, ergänzt mit Visitationen in anderen Praxen und in der Helios-Klinik Erlenbach sowie diversen Freizeitaktivitäten. Fazit: Die jungen Frauen haben viel gelernt, aber auch das Freizeitprogramm gefiel – und mindestens zwei wollen wiederkommen.
Teilnehmerinnen des Famulatur-Programms 2021

Hausärztliche Versorgung: Famulatur-Programm geht ins zweite Jahr

08.09.2021: Der Landkreis Miltenberg bemüht sich um eine gute hausärztliche Versorgung: Für die zweite Auflage des Famulaturprogramms im Landkreis Miltenberg haben sich in diesem Jahr vier Medizinstudentinnen gemeldet. Auf sie warten interessante vier Wochen in Arztpraxen im Landkreis Miltenberg, ergänzt durch Visitationen in Arztpraxen und der Helios-Klinik in Erlenbach. Aber auch Spaß in der Freizeit kommt nicht zu kurz, denn auch die besondere Lebensqualität im Landkreis Miltenberg soll einen bleibenden Eindruck bei den zukünftigen Hausärztinnen hinterlassen.
Gesundheitsregion plus Miltenberg

Zwei neue Kinderarztsitze

07.12.2020: Die Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus tagt. Beim Online-Treffen der Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung der Gesundheitsregion plus im Landkreis Miltenberg am Mittwoch unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf standen die haus- und kinderärztliche Versorgung im Landkreis, die Inbetriebnahme der Kinderärztlichen Bereitschaftspraxis in Aschaffenburg sowie das Thema „Digitalisierung im Gesundheitswesen und in der Pflege“ im Fokus.
Mehr Meldungen laden

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.