Aktuelles

Meldungen suchen & filtern

Gesundheitsregion plus Miltenberg

Bereitschaftspraxis für Gesamtlandkreis kommt zum 12. Januar 2017

30.09.2016: Die Einrichtung einer Bereitschaftspraxis für den gesamten Landkreis, angegliedert an die Helios-Klinik Erlenbach, wird zum 12. Januar 2017 umgesetzt. Das haben die Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) am Mittwoch in der Sitzung der des Gesundheitsforums der Gesundheitsregion plus bekanntgegeben. Damit wird den Zielen der Gesundheitsregion im Landkreis Miltenberg widersprochen, wie Landrat Jens Marco Scherf mit Verweis auf die Beratungen seit Mai 2015 feststellte. Die Odenwald-Allianz, die zusammen mit den Ärzten des Südlandkreises eine weitere Bereitschaftspraxis in Miltenberg errichten möchte, hatte die Diskussion beantragt und will laut Bürgermeister Peter Schmitt dennoch an ihren Plänen festhalten.
AOK unterstützt Gesundheitsprävention im Landkreis

AOK unterstützt Gesundheitsprävention im Landkreis

29.09.2016: Mit der AOK hat der Landkreis Miltenberg, speziell die Gesundheitsregion plus, einen Partner gefunden, der die Bemühungen zur Gesundheitsprävention finanziell unterstützt. Sichtbares Zeichen dieser Kooperation war die Übergabe einer Urkunde, die Stefan Hennig, kommissarischer Direktor der AOK Aschaffenburg, am Mittwochabend an Landrat Jens Marco Scherf und die Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion plus, Judith Seidel, übergab.
Gesundheitsregion plus Miltenberg

Mit Weiterbildungskonzept gemeinsam gegen den Hausärztemangel

09.09.2016: „Weiterbildung aus einer Hand in der Region“ hat sich der am Mittwoch in Erlenbach gegründete „Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin im Landkreis Miltenberg“ auf die Fahnen geschrieben. Der ärztliche Kreisverband Aschaffenburg-Untermain, niedergelassene Ärzte und die Helios-Kliniken Miltenberg und Erlenbach wollen damit sicherstellen, dass angehende Allgemeinmediziner ihre 36-monatige stationäre Ausbildung in einem Krankenhaus absolvieren können. Unterstützt wird dieser Verbund von Landrat Jens Marco Scherf und der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Miltenberg.
Gesundheitsregion plus Miltenberg

3. Treffen der Arbeitsgruppe „Gesundheitsförderung und Prävention“

23.02.2016: Am Dienstag vergangener Woche hat die Gesundheitsregionplus Miltenberg ihre Arbeit unter der Leitung von Landrat Jens Marco Scherf fortgesetzt. Zum Einstieg in das mit der Priorität 1 belegte Handlungsfeld „Gesunde Lebenswelten“ hatte sich die Arbeitsgruppe im Vorfeld mit den Themen betriebliche Gesundheitsförderung / betriebliches Gesundheitsmanagement (BGF / BGM) von kleinen und mittleren Unternehmen in der Region sowie mit Aspekten der Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten beschäftigt.
Gesundheitsregion plus Miltenberg

2. Treffen der Arbeitsgruppe "Gesundheitsförderung und Prävention" am vergangenen Donnerstag

28.10.2015: Die Schwerpunktsetzung der weiteren Tätigkeit der Gruppe stand im Fokus dieses Treffens. Erstes und somit wichtigstes Anliegen sind die „Gesunden Lebenswelten“. Aus den Gesundheitswissenschaften ist bekannt, dass Menschen in Bezug auf gesundheitsfördernde und präventive Angebote am ehesten in ihrer Lebenswelt, also in den Kindertagesstätten, Schulen, Betrieben, Vereinen usw. erreicht werden können.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.