Main-Echo

Junge Ärzte in der Region halten

08.09.2016: Gesundheit: Helios-Klinik und zehn Allgemeinmediziner gründen Weiterbildungsverbund im Landkreis Miltenberg. Jun­ge Ärz­te in die Re­gi­on zu brin­gen, ist ei­ne Ziel­vor­ga­be des am Mitt­woch ge­grün­de­ten »Wei­ter­bil­dungs­ver­bunds All­ge­mein­me­di­zin im Land­kreis Mil­ten­berg«.
Main-Echo

Pflegeberuf müsste besser beworben werden

07.09.2016: Sa­bi­ne-An­na Ull­rich aus Bürg­stadt ab­sol­viert seit ih­rem Ab­i­tur ei­ne Aus­bil­dung zur Kran­kenpf­le­ge­rin an der Uni­ver­si­täts­k­li­nik Würz­burg. We­gen ih­rer Amts­zeit als baye­ri­sche Bier­kö­n­i­gin hat sie ein Jahr Aus­zeit ge­nom­men. nach der Aus­bil­dung will sie Me­di­zin stu­die­ren. Heinz Lin­dusch­ka sprach mit der 23-Jäh­ri­gen über Mög­lich­kei­ten, für den Land­kreis mehr Pf­le­ge­kräf­te und Ärz­te zu ge­win­nen.
Main-Echo

Gesundheitsregion plus: Arbeitsgruppe Pflege tagt

26.07.2016: Die Ar­beits­grup­pe Pf­le­ge, Pal­lia­tiv- und Ho­spiz­ver­sor­gung der Ge­sund­heits­re­gi­on plus Mil­ten­berg hat jüngst zum drit­ten Mal ge­tagt. The­ma war laut Pres­se­mit­tei­lung des Land­rat­samts der Fach­kräf­te­man­gel und die Su­che nach re­gio­na­len Lö­sun­gen.
Gesundheitsregion plus Miltenberg

Arbeitsgruppe Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung erneut getagt

20.07.2016: Am Mittwoch vergangener Woche tagte zum dritten Mal die Arbeitsgruppe Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung der Gesundheitsregion plus Miltenberg. Auf der Tagesordnung standen das Thema Fachkräftemangel und die Suche nach regionalen Lösungen.
Main-Echo

Artikel aus dem Main-Echo: Willkommenskultur für medizinische Fachkräfte

29.06.2016: Gesundheitsregion: Hausarztgewinn großes Thema. Die Ar­beits­grup­pe Ge­sund­heits­ver­sor­gung der Ge­sund­heits­re­gi­on Plus hat die­ser Ta­ge zum fünf­ten Mal ge­tagt, wie aus ei­ner Pres­se­mit­tei­lung des Land­k­rei­ses Mil­ten­berg her­vor­geht. Da­rin heißt es, dass seit Mai der neue Kin­der- und Ju­gen­d­arzt Adam Fersch in El­sen­feld die Ar­beit auf­ge­nom­men hat.
Main-Echo

Artikel im Main-Echo: Kinderpsyche und Arbeitswelt als Schwerpunkte

10.06.2016: Die In­i­tia­ti­ve Ge­sund­heits­re­gi­on plus Mil­ten­berg plant im Herbst zwei Großv­er­an­stal­tun­gen zur Ge­sund­heits­för­de­rung und Präv­en­ti­on in Bürg­stadt und El­sen­feld. Wie das Land­rat­s­amt mit­teilt, hat die zu­stän­di­ge Ar­beits­grup­pe jetzt über kon­zep­tio­nel­le De­tails be­ra­ten.
Gesundheitsregion plus Miltenberg

4. Treffen der Arbeitsgruppe „Gesundheitsförderung und Prävention“

10.06.2016: Kreis Miltenberg. Am Dienstag dieser Woche tagte zum vierten Mal die Arbeitsgruppe Gesundheitsförderung und Prävention der Gesundheitsregion plus Miltenberg.
Main-Echo

Presseartikel des Main-Echo "Kommunen planen Ärztehäuser, Kinder-Palliativteam will starten

28.04.2016: Pressebericht des Main-Echo Aschaffenburg zu den Tagungen der Arbeitsgruppen der Ge­sund­heits­re­gi­on plus Mil­ten­berg
Main-Echo

Kommunen planen Ärztehäuser, Kinder-Palliativteam will starten

28.04.2016: Gesundheitsversorgung: Arbeitsgruppen ziehen Bilanz Die bei­den Ar­beits­grup­pen der Ge­sund­heits­re­gi­on plus Mil­ten­berg un­ter der Lei­tung von Land­rat Jens Mar­co Scherf ha­ben ge­tagt und Bi­lanz geo­gen. Dies teilt das Land­rat­s­amt mit. Die Grup­pen be­fass­ten sich mit den Be­rei­chen Ge­sund­heits­ver­sor­gung so­wie mit Pf­le­ge, Pal­lia­tiv- und Ho­spiz­ver­sor­gung.
Zielsetzung und Aufgaben

Arbeitsgruppen Gesundheitsversorgung sowie Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung haben getagt

21.04.2016: Jeweils unter der Leitung von Landrat Jens Marco Scherf haben die beiden Arbeitsgruppen der Gesundheitsregionplus Miltenberg zur Gesundheitsversorgung sowie zur Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung in den beiden letzten Wochen ihre Arbeit fortgesetzt.
Gesundheitsregion plus Miltenberg

Arbeitsgruppen Gesundheitsversorgung sowie Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung haben getagt

21.04.2016: Jeweils unter der Leitung von Landrat Jens Marco Scherf haben die beiden Arbeitsgruppen der Gesundheitsregionplus Miltenberg zur Gesundheitsversorgung sowie zur Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung in den beiden letzten Wochen ihre Arbeit fortgesetzt.
Main-Echo

Weiche Faktoren können starke Argumente sein

19.03.2016: Versorgung: Stadt Obernburg sucht nach Rezept, wie sie im Ringen der Kommunen um Arztsitze bestehen kann
Main-Echo

Ärzteversorgung verbessern und Bevölkerung informieren

18.03.2016: Gesundheitsforum: Arbeitsgruppen berichten Das Ge­sund­heits­forum hat laut ei­ner Pres­se­mit­tei­lung jüngst un­ter dem Vor­sitz von Land­rat Jens Mar­co Scherf ge­tagt. Die­ses Steue­rung­s­or­gan tritt zwei­mal jähr­lich zu­sam­men, um sich über ak­tu­el­le Pro­jek­te und Tä­tig­kei­ten der drei Ar­beits­grup­pen der Ge­sund­heits­re­gi­on plus Mil­ten­berg zu in­for­mie­ren.
Gesundheitsregion plus Miltenberg

Gesundheitsregionplus Miltenberg - 3. Sitzung des Gesundheitsforums

14.03.2016: Am vergangenen Mittwoch trat zum dritten Mal unter dem Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf mit dem Gesundheitsforum das zentrale Management- und Steuerungsorgan der Gesundheitsregionplus Miltenberg zusammen.
Gesundheitsregion plus Miltenberg

Gesundheitsregion plus Miltenberg - 3. Sitzung des Gesundheitsforums

14.03.2016: Am vergangenen Mittwoch trat zum dritten Mal unter dem Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf mit dem Gesundheitsforum das zentrale Management- und Steuerungsorgan der Gesundheitsregionplus Miltenberg zusammen.
Main-Echo

Wasser und Obst für die Mitarbeiter

27.02.2016: Gesundheit: Informationen für die Arbeitsgruppe Die Ar­beits­grup­pe Ge­sund­heits­re­gi­on plus hat ih­re Ar­beit fort­ge­setzt. Zum Ein­s­tieg ins Hand­lungs­feld »ge­sun­de Le­bens­wel­ten« hat­te sich die Ar­beits­grup­pe im Vor­feld mit den The­men be­trieb­li­che Ge­sund­heits­för­de­rung und Ge­sund­heits­ma­na­ge­ment (BGF/BGM) von klei­nen und mitt­le­ren Un­ter­neh­men in der Re­gi­on so­wie mit Aspek­ten der Ge­sund­heits­för­de­rung in Kin­der­ta­ges­stät­ten be­schäf­tigt.
Gesundheitsregion plus Miltenberg

3. Treffen der Arbeitsgruppe „Gesundheitsförderung und Prävention“

23.02.2016: Am Dienstag vergangener Woche hat die Gesundheitsregionplus Miltenberg ihre Arbeit unter der Leitung von Landrat Jens Marco Scherf fortgesetzt. Zum Einstieg in das mit der Priorität 1 belegte Handlungsfeld „Gesunde Lebenswelten“ hatte sich die Arbeitsgruppe im Vorfeld mit den Themen betriebliche Gesundheitsförderung / betriebliches Gesundheitsmanagement (BGF / BGM) von kleinen und mittleren Unternehmen in der Region sowie mit Aspekten der Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten beschäftigt.
Main-Echo

Dienst am Menschen: Schlecht bezahlt und stressig

29.01.2016: Pflege und Soziales: Ausstellung »Who cares?« im Landratsamt rückt typische Frauenberufe ins rechte Licht. Glei­cher Lohn für glei­che Ar­beit, die­se For­de­rung greift bei ty­pi­schen Frau­en­be­ru­fen nicht. Vor­wie­gend in den Spar­ten So­zia­les, Ge­sund­heit und Er­zie­hung gibt es kaum Män­ner, die sich be­ruf­lich als »Küm­me­rer« be­tä­ti­gen.
Main-Echo

Pflege: Angebot ausbauen und Berufe stärken

29.01.2016: Soziales: Arbeitsgruppe legt Schwerpunkte fest Die Ar­beits­grup­pe Pf­le­ge, Pal­lia­tiv- und Ho­spiz­ver­sor­gung der Ge­sund­heits­re­gi­on plus Mil­ten­berg hat sich un­ter der Lei­tung von Land­rat Jens Mar­co Scherf kon­sti­tu­iert. Laut ei­ner Pres­se­mit­tei­lung des Land­rat­sam­tes wur­den in der ers­ten Sit­zung die Zie­le und Ar­beits­schwer­punk­te fest­ge­legt: das Be­rufs­bild Pf­le­ge zu stär­ken, die An­ge­bo­te aus­zu­bau­en und die Öf­f­ent­lich­keit zu in­for­mie­ren.
Gesundheitsregion plus Miltenberg

Gesundheitsregion plus: 1. Treffen der Arbeitsgruppe „Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung“

25.01.2016: Am Dienstag vergangener Woche hat sich die dritte Arbeitsgruppe der Gesundheitsregionplus Miltenberg, die AG Pflege, Palliativ- und Hospizversorgung unter der Leitung von Landrat Jens Marco Scherf konstituiert. Hauptthema war die Schwerpunktsetzung für die künftige Gruppenarbeit.
Mehr Meldungen laden